
DAAD: Wissenschaftlicher Austausch in Kriegs- und Krisenzeiten
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die weltweit größte Organisation für den Austausch von Studierenden, Forschenden und Lehrenden, hat heute in […]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die weltweit größte Organisation für den Austausch von Studierenden, Forschenden und Lehrenden, hat heute in […]
Aufgrund des Kriegs in ihrem Heimatland dürften sich mindestens 3,5 Prozent der ukrainischen Kinder und Jugendlichen inzwischen in Deutschland aufhalten. […]
Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zeigt sich nicht nur die Fragilität der Sicherheit in Europa, sondern auch die […]
Es gibt zwei Yuliia Kravets in diesen Wochen und Monaten des russischen Angriffskriegs in der Ukraine: Yuliia Kravets, die wissenschaftliche […]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) baut gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) seine Hilfe für aus der […]
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) unterstützt das im März 2022 gegründete Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine / Ukraine Art Aid Center. Zu […]
„Hypothese“ – unter diesem Titel hat die Universität Bonn eine neue Reihe von Audio-Podcasts gestartet, in der Fachleute aus unterschiedlichen […]
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur unermessliches menschliches Leid verursacht, sondern auch eine intensive Debatte um Energiewende, Versorgungssicherheit […]
Osnabrück. Der Startschuss zum Büro-Neubau der Prowind GmbH im Osnabrücker Wissenschaftspark ist gefallen: Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück, und […]
Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger ist angesichts der Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Energieversorgung in Deutschland der Meinung, dass die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)