5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Die nachhaltige Logistik und Mobilität der Zukunft

9. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Bis zu 30 Prozent des Verkehrs in deutschen Städten gehen mittlerweile auf Güter- und Warenverkehr zurück. „Die Corona-Pandemie hat diesen […]

Aktuelles

Wie Städte im Umgang mit Regenwasser besser werden können

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wetterextreme und ihre Folgen für die Menschen und ihr Lebensumfeld sind insbesondere in Städten spürbar. Versiegelte und dicht bebaute Flächen […]

Aktuelles

Pilotanlage zur Herstellung von „grünem Methan“

1. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Seit 2018 wird das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierte Modellvorhaben „Pilot-SBG – Bioressourcen und Wasserstoff zu Methan […]

Aktuelles

VolkswagenStiftung fördert sechs ukrainische Forscherinnen an der Universität Passau

1. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Von mathematischen Modellen gegen kontaminierte Böden bis hin zur Analyse von Putins Instrumentalisierung des Panslawismus: Sechs ukrainische Wissenschaftlerinnen können an […]

Aktuelles

DBU: Wasser in der Stadt halten

30. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Schon jetzt sind die Folgen des Klimawandels dramatisch spürbar. Eindrücklich gezeigt hat das die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und in der […]

Aktuelles

Jetzt online: Satellitengestützte Baumartenkarte Deutschlands

30. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Anlässlich des Living Planet Symposium 2022 der Europäischen Weltraumorganisation ESA  wurde heute die erste frei zugänglich satellitengestützte Baumartenkarte Deutschlands präsentiert. […]

Aktuelles

Weg zur dezentralen Erzeugung von grünem Wasserstoff

27. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Das Sonnenlicht als Quelle für die klimafreundliche Energieversorgung nutzen: Lange vor großen Initiativen wie dem europäischen „Green Deal“ oder der […]

Aktuelles

Klimatechnik ohne klimaschädliche Kältemittel

25. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Von Kühlschrank und Klimaanlage über Kühlsystem in Computer oder Auto bis hin zu komplexer Prozesskühlung in der Industrie: Unsere Gesellschaft […]

Aktuelles

Recycelte Plastikabfälle senken Energieverbrauch

25. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Den von Kühlsystemen verursachten Energieverbrauch zu senken und den Plastikmüll in der Umwelt zu verringern, sind zentrale Anforderungen an eine […]

Aktuelles

Mikrowellentechnologie als Alternative für energieintensive Großproduktionsverfahren

25. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Verfahrenstechnikerinnen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wollen die Mikrowellentechnologie als umweltschonende Alternative für energieintensive und schwer kontrollierbare Produktionsverfahren entwickeln. In besonders ausgestatteten […]

Beitragsnavigation

« 1 … 114 115 116 … 121 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)