31. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 30. Juli 2025 ] Trinkwasserversorgung in Gefahr Aktuelles
  • [ 30. Juli 2025 ] Globale Niederschlagsmuster könnten sich dramatisch verändern Aktuelles
  • [ 30. Juli 2025 ] Erfolg für insektenfreundliche Pflegepraktiken Aktuelles

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Aktuelles

Umweltfreundliche, effiziente und kostengünstige Energiespeicher

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Superkondensatoren für die Energiewende: Daran arbeitet ein neues europaweites Forschungsprojekt. Beteiligt sind auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg: Der […]

Aktuelles

Video-Streaming verursacht Treibhausgase

13. Februar 2023 DieLinde Redaktion

In den vergangenen Jahren hat das Video-Streaming deutlich zugenommen. Verbrachte jeder Deutsche im Jahr 2019 durchschnittlich noch 42 Minuten am […]

Aktuelles

Große Gebirgszüge bieten häufig ein hohes Maß an Artenvielfalt

24. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Pflanzenvielfalt im Gebirge: Der Botaniker Dr. Showkat Mir untersucht im Rahmen eines Humboldt-Stipendiums an der Uni Würzburg die hebungsbedingte Diversifizierung […]

Aktuelles

Forschungsdrohnen kartieren Bäume und finden Hitzeinseln

20. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Für die kleinräumige Beobachtung der Umwelt bieten Forschungsdrohnen viele neue Optionen: Die Erdbeobachtung, auch Fernerkundung genannt, liefert über Satellitendaten weltweit […]

Aktuelles

Wie kann eine Gesellschaft nachhaltiger werden?

9. September 2022 DieLinde Redaktion

Mehr Klimaneutralität und Nachhaltigkeit – diese Forderung kann eigentlich jeder unterschrieben. Aber wie erreicht eine Gesellschaft dieses Ziel? Welche politischen […]

Aktuelles

Gesundheitsressource: Tragen Wälder zu unserem Wohlbefinden bei?

19. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Es ist heiß, von oben brennt die Sonne, Asphalt und Fassaden kesseln die Wärme förmlich ein. Dazu kommen Menschenmengen, Verkehrslärm […]

Aktuelles

Uni Würzburg: Fernbedienung für Pflanzen

10. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Pflanzen besitzen an der Oberfläche ihrer Blätter mikroskopisch kleine Poren, die sogenannten Stomata. Mit deren Hilfe regulieren sie den Einstrom […]

Aktuelles

Uni Würzburg: Pflanzen erinnern sich an Trockenheit

29. März 2021 DieLinde Redaktion

Bei Trockenheit benutzen Pflanzen ein von Tieren bekanntes Signalmolekül, um ihren Wasserverlust zu begrenzen. Es verschafft ihnen eine Art Gedächtnis […]

Aktuelles

Uni Würzburg: Biodiversität in Agrarlandschaften

2. März 2021 DieLinde Redaktion

Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen […]

Aktuelles

Wie der Klimawandel Kapriolen bei Pflanzen auslöst

27. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel dürfte Pflanzen nicht nur durch Wetterextreme beeinflussen. Auch eine ungewohnte Kombination neutraler Reize – warme und kurze Tage […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »
Im Spotlight

Erfolg für insektenfreundliche Pflegepraktiken

Aktuelles

  • Trinkwasserversorgung in Gefahr
    30. Juli 2025
  • Globale Niederschlagsmuster könnten sich dramatisch verändern
    30. Juli 2025
  • Erfolg für insektenfreundliche Pflegepraktiken
    30. Juli 2025
  • Foto: DieLinde
    Klimaschutz: Milliarden für Entwicklungsländer
    30. Juli 2025
  • Murmeltiere: Lebensraum durch Klimawandel nicht grundlegend verschoben
    29. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)