18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Universität des Saarlandes

Aktuelles

Bakterium aus dem Rindermagen als Klimaretter?

23. April 2024 DieLinde Redaktion

Erdöl steckt in den meisten Produkten unseres Alltags, zum Beispiel in Windeln und Waschmitteln. Solche Stoffe könnten künftig durch bioabbaubare […]

Aktuelles

„Regionalforum Saar“ mit neuen Werkstoffe für die Energiewende

8. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Die international sichtbaren Forschungserfolge von Materialforschungsteams der Universität des Saarlandes und von Instituten im Umfeld des Saarbrücker Campus bieten für […]

Aktuelles

Welche Handelsform ist umweltfreundlicher?

18. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Überall Paketlieferwagen, Berge aus Pappkartons, Retouren ohne Ende: Der Online-Handel gilt unter den Kundinnen und Kunden als Umweltsünde. Die Wissenschaft […]

Aktuelles

Projekt zum Innovationspotenzial der Elastokalorik

22. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Kühlen und Heizen sind angesichts von Klimawandel und Energieknappheit zentrale Zukunftsthemen. Egal, ob es darum geht, Lebensmittel oder technische Geräte […]

Aktuelles

Diffuses Sonnenlicht für die Stromerzeugung einfangen

19. April 2023 DieLinde Redaktion

So genannte lumineszierender Solarkonzentratoren können diffuses Sonnenlicht einfangen, um es für die Stromerzeugung zu verwenden. Die Sonnenstrahlung wird durch farbige […]

Aktuelles

Elastokalorik: Saarland als Vorreiter für klimaneutrale und energieeffiziente Kühlsysteme

23. November 2022 DieLinde Redaktion

Elastokalorik: Hinter dem Begriff verbirgt sich ein Phänomen, das die Kühltechnologie revolutionieren könnte. Zieht man einen Draht aus Nickel-Titan in […]

Aktuelles

Hochschulallianz T4EU will weitere Partner sowie ukrainische Universität aufnehmen

8. November 2022 DieLinde Redaktion

Seit November 2020 vereint die Hochschulallianz „Transform4Europe“ (T4EU) sieben europäische Hochschulen, die als „Europäische Hochschulen“ von der Europäischen Kommission bis […]

Aktuelles

Saarland: Gewässergüte wird online von Wissenschaftlern überwacht

3. August 2022 DieLinde Redaktion

Ein starker Regen kann Düngemittel aus Äckern ausschwemmen und Bäche damit belasten, aus Berghalden können Sulfate in Gewässer gelangen. Um […]

Aktuelles

Klimatechnik ohne klimaschädliche Kältemittel

25. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Von Kühlschrank und Klimaanlage über Kühlsystem in Computer oder Auto bis hin zu komplexer Prozesskühlung in der Industrie: Unsere Gesellschaft […]

Aktuelles

Workshop des Europa-Instituts: Der Ukraine-Krieg und die EU

4. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Menschen auf der Flucht, internationale Sanktionen gegen Russland, völkerstrafrechtliche Folgen des Angriffskrieges und EU-Beitritt der Ukraine?: Diese Themen diskutieren saarländische […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)