13. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Werkstoffwissenschaften überregional Forschungs- / Wissenstransfer

Aktuelles

Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme

30. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Die nationalen Klimaschutzziele geben es vor: Bis 2045 soll die Fernwärme in Deutschland CO₂-neutral sein. Noch liefern Kohlekraftwerke viel Wärme […]

Aktuelles

Fraunhofer: Antifouling-Beschichtungen für die Schifffahrt

3. April 2025 DieLinde Redaktion

Nachhaltigere Antifouling-Beschichtungen für Schiffe sind gefragt. Innovative Lösungen sollen weitestgehend auf Biozide verzichten und dennoch den Herausforderungen im maritimen Einsatz […]

Aktuelles

Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückgewinnen

31. März 2025 DieLinde Redaktion

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, endlose Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückzugewinnen – […]

Aktuelles

Bauwende: TH Köln erprobt vollständigen Stoffkreislauf

16. September 2024 DieLinde Redaktion

Die Herstellung von Baustoffen zur Errichtung und Modernisierung von Gebäuden verursacht laut Naturschutzbund etwa acht Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. […]

Aktuelles

Regionale Lösung für eine bessere Mülltrennung

24. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Forschende am Resource Lab der Universität Augsburg befassen sich damit, wie der Plastikanteil, der fälschlicherweise in Augsburgs Bio-Tonnen landet, reduziert […]

Aktuelles

Kunststoffe für den Landschaftsbau aus biobasierten Polymeren

22. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Ist es möglich, Kunststoffe für den Landschaftsbau aus biobasierten Polymeren herzustellen? Können Produkte ohne Umweltprobleme und mit kontrolliertem Abbau hergestellt […]

Aktuelles

Auswirkungen von recycelten Kunststoffen

16. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Informationen über die Umweltauswirkungen der Verwendung von recyceltem Kunststoff. Veröffentlichungen und zuverlässige Daten sind […]

Aktuelles

Ein-Topf-Synthese für die grüne Chemie

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Der Chemiker Professor Dr. Harald Gröger von der Universität Bielefeld ist Pionier auf dem Gebiet der so genannten chemoenzymatischen Ein-Topf-Synthese. […]

Aktuelles

Wie riechen Kunststoffverpackungen?

21. April 2023 DieLinde Redaktion

Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu […]

Aktuelles

Neues Verfahren für eine bessere Energieausbeute von Windenergieanlagen

1. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Marburger Start-up LATODA haben ein neuartiges Verfahren entwickelt, um die Energieausbeute […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)