12. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

Podiumsdiskussion zu Krieg, Pandemie und Klimakrise

20. Juni 2022 Michael Hafemann

Ob Russland-Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie oder Klimakrise: Vor diesen auf vielen Ebenen existenziell bedrohlichen Situationen hat die Wissenschaft schon lange gewarnt und […]

Aktuelles

Fraunhofer: Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft

15. Juni 2022 Michael Hafemann

InBiRa, eine neue Insekten Bioraffinerie, setzt organische Reststoffe und Bioabfälle als wertvolle Rohstoffe ein und wandelt sie in technisch nutzbare […]

Aktuelles

Der Wiederaufbau der Ukraine: Wirtschaftliche Prioritäten

7. Juni 2022 Michael Hafemann

Der Sonderforschungsbereich TRR 190 „Rationalität und Wettbewerb: Die ökonomische Leistungsfähigkeit von Individuen und Unternehmen“ veranstaltet am 13. Juni 2022 in […]

Aktuelles

Der Klimawandel führt zur Reduktion des „nutzbaren Windes“

22. März 2022 Michael Hafemann

Frank Flottemesch ist ein erfahrener Experte und Manager mit Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien und Umwelt. Er hat Kenntnisse im […]

Aktuelles

Neue Blogreihe zum Ukrainekrieg

16. März 2022 Michael Hafemann

Angesichts der Eskalation militärischer Gewalt in der Ukraine hat das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) die Blogreihe „Die […]

Aktuelles

Schlüsselmethode für die Stromerzeugung in steilen Bergregionen

7. März 2022 Michael Hafemann

Der Forscher Julian Hunt vom International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA), mit Sitz im Österreichischen Laxenburg, hat gemeinsam mit […]

Aktuelles

Digitalisierung gegen die Pandemie

11. November 2021 Michael Hafemann

Prof. Dr. Daniel Candinas ist seit 2002 Ordinarius für Chirurgie mit Schwerpunkt Viszeral- und Transplantationschirurgie (Chirurgie der Bauchorgane und der […]

Aktuelles

Teilweise schwierige Praxis: Coronatests an den Hochschulen

20. Oktober 2021 Michael Hafemann

Die Universitäten in allen Bundesländern wollen im kommenden Wintersemester, so meldete gestern die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), wieder zum hauptsächlichen […]

Aktuelles

„Der natürliche Wasserkreislauf funktioniert an manchen Stellen der Erde nicht mehr“

20. September 2021 Michael Hafemann

Prof. Dr. Clemens Jauch will Niederschlag produzieren. Der Professor für Windenergietechnik hat das Konzept für ein System entwickelt, mit dem […]

Aktuelles

Umwelt- und Sozialpolitik zusammendenken

2. September 2021 Michael Hafemann

Dass Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Gerechtigkeit zwei Seiten einer Medaille sind und nur gemeinsam vorangebracht werden können, wird immer […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10 11 … 27 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)