Deutschland hat die Vorreiterrolle bei der Energiewende verloren
red. Deutsche Energieexperten glauben mehrheitlich, dass Deutschland seine Führungsposition bei der dezentralen Energiewende ganz oder zum Teil verloren hat. Dies […]
red. Deutsche Energieexperten glauben mehrheitlich, dass Deutschland seine Führungsposition bei der dezentralen Energiewende ganz oder zum Teil verloren hat. Dies […]
Wissenschaftler warnen: Biodiversität in Europa weiter rückläufig Die Nutzung der Natur für Bedürfnisse des Menschen, wie etwa die Erzeugung […]
Zahnbürste aus Holz, Müsli im Weck-Glas, Shampoo in Seifenform: In Zeiten von immer größerer Umweltverschmutzung und Plastikmüll wird das Bewusstsein […]
red. Etwa 20 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen werden durch den Verkehrssektor verursacht – Tendenz steigend. Das 9. Deutsch-Japanische Umwelt- und Energiedialogforum […]
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat die am 19. April vom EU-Parlament beschlossene neue Öko-Basisverordnung begrüßt. Sie wurde in den […]
Ausstellung „Stille Heldinnen“ eröffnet – Delegation aus Tansania zu Gast – DBU gab 80.000 Euro red. Osnabrück. HelpAge-Schirmherr Dr. Henning […]
red. Welchen Einfluss hat Wissenschaft auf Politik? Welche Rolle spielt sie für die öffentliche Meinung? Kann man der Wissenschaft vertrauen? […]
Der ländliche Raum ist im Stress. Die Menschen ziehen weg. Die Infrastruktur bricht zusammen. Das ist kein Horrorszenario, sondern vielfach […]
red. Welche Auswirkungen Plastik und die darin enthaltenden Inhaltsstoffe wie Weichmacher auf die Basis der Nahrungsnetze, im Wesentlichen die Bakteriengemeinschaften […]
Zweiter Teil der Reihe: Die Dialektik von Stadt und Land vor dem Hintergrund der Entwertung ländlicher Räume Die Deutsche […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)