
Resiliente Zukünfte
Der neue Schwerpunkt „Resiliente Zukünfte. Mut zum Wandel“ der Fachzeitschrift politische ökologie des oekom Verlags in Zusammenarbeit und Mitherausgeberschaft mit […]
Der neue Schwerpunkt „Resiliente Zukünfte. Mut zum Wandel“ der Fachzeitschrift politische ökologie des oekom Verlags in Zusammenarbeit und Mitherausgeberschaft mit […]
Die Folgen der Corona-Pandemie führen zu einer enormen finanziellen Belastung für unsere Städte und Gemeinden. Doch gibt es auch viele […]
Gewässer und ihre Auen benötigen mehr Raum – das ist inzwischen allgemeiner Konsens und weitestgehend anerkannt von Wissenschaft, Wasserwirtschaft und […]
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationserklärung besiegeln das BioProducts Institute der University of British Columbia (BPI) und die Empa eine neue […]
Spätestens seit der Corona-Krise ist klar, dass Unternehmen die Digitalisierung nicht länger vor sich herschieben können. Gleichzeitig zeigt der aktuelle […]
Die Dienstwagenbesteuerung bringt die Verkehrspolitik in Deutschland immer mehr in eine soziale und ökologische Schieflage. Das zeigt eine Analyse des […]
In der Stahlproduktion werden in Deutschland jedes Jahr über 5 Millionen Tonnen an Schlacke erzeugt – eine wertvolle Ressource, die […]
Der weltweite Wasserbedarf steigt durch eine immer intensivere Wassernutzung, gleichzeitig wird das nutzbare Wasserdargebot immer kleiner. Damit Wasser nicht zur […]
Die Herausforderungen des Immobiliensektors liegen nicht allein in der Schaffung klimaneutraler Gebäude und klimaresilienter Quartiere. Es gilt auch, sich verändernde […]
Um Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die nächste Bundesregierung sehr schnell sehr viel auf den […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)